Man nehme (keine Bange,
nun kommt kein Kochrezept) einen guten Pulverkleber, ich benutze den von Texolit, ( www.Texolit.de ) ein
Holzbrett, ein Bügeleisen und Alufolie
Vorgehensweise
- unter dem Riss das
Holzbrett legen
- Flicken schneiden, (bitte die Ecken abrunden) mindestens 2cm an allen
Seiten größer als der Riss
- den Stoff so eng wie
möglich wieder zusammenführen
- den Pulverkleber
großzügig auf die Flickstelle streuen (größer als der
Flicken)
- Flicken auflegen und
festhalten
- den überschüssigen
Pulverkleber vorsichtig wegpusten
- Alufolie darüber legen
- Bügeleisen auf höchste
Stufe vorheizen
- unter leichten Druck
ca. 1,5 min Bügeln
- Alufolie abziehen -
fertig
- evtl. das gleich von
innen durchführen
Da diese Methode sogar
kochfest ist und man damit sogar Reißverschlüsse einbügeln kann, kannst Du dir
sicher vorstellen, das es sich hierbei um ein sehr feste Verklebart handelt.
Bedenkt bitte
auch, das flüssiger Stoffkleber schnell durch den Stoff durchschlägt, man hat
dann relativ hässliche Flecken.